30% Babassu
50% Olivenöl
10% Kakaobutter
10% Shea-Butter
Tussah-Seide , Schafmilchpulver, Äth. Öle… Lavendel und Rosmarin. Schnuppert himmlisch gut. Etwas gefärbt mit toskanischer Tonerde.Diesmal wurde der Leim nicht so willig. Darum etwas sehr rustikal, die Förmchen liessen sich nicht so gut füllen…
Bis dann, mal wieder.
Schlagwort-Archive: Tussah-Seide
Nr. 1….die mit dem Blubb …
4*Silky* die letzte CP ;-) oder doch nicht….
1060% Olivenöl
25% Kokosfett
10% Kakaobutter
5%. Jojobawachs
auch hier wieder ein satter Gelbton,sind die Fette
Tussah-Seide, ÜF ca. 10%, mit Äth. Ölen beduftet. Weihnachten ist sie dann reif für die Dusche. Oh je.. Ja, Frau denkt schon dran, mit der Seifenproduktion, obwohl ich inzwischen echt wenig Seife produziere. Mal schauen, wielange ich noch Seife mache…
OHP – Frühlingsblau ….
1230% Macadamianussöl
30% Sesamöl
20% Babassu
10% Kokosfett
10% Palmfett ( Rapunzel )
Tussah-Seide,nach der Verseifung ,ein Häppchen oder doch mehr ,wie immer,Shea-Butter,Joghurt und die Beduftung,diesmal Grande Dame….,ÜF ca 10%. die Fette und Öle sind nativ,darum gab es so einen grauen Seifenleim… dementsprechend ist die Marmorierung.
naja, eine OHP gibt es noch und dann ist damit Schluß 😉
seifige Grüße… 🙂
„Heisse „Orange….
12Puderseife *Holy*
6Tussah-Seide,viel Puder und ein pudriger Duft ,allerdings wird das Seifken wohl dunkel werden…
25% Kokosfett
25% Reiskeimöl
25% Mandelöl
15% Kakaobutter
10% Shea-Butter
ÜF ca 9,5 %,
Ich wünsche allen meinen Lesern ruhige Festtage und einen tollen Start ins Jahr 2014 😉 außerdem ein dickes *Dankeschön* für Eure Besuche hier.. 😉
bis zum nächsten Mal
herzlichst
Sibylle
Spachtelseife mit *Klosteinduft*
18Für mich schnuppert *Jingle Bells* nach Klostein,aber erst im Seifenleim.In der Flasche roch er gut.Außerdem macht er Beton,gut zu sehen,konnte nur noch in die Form kloppen.
Wird wohl in der Tonne landen,vielleicht hat der Duft die Kombi mit der Tussah-Seide nicht vertragen…..egal, Frau wird sehen ,wie er sich nach Wochen so benimmt..
20% Shea-Butter
20% Babassufett
10% Kokosfett
50% Olivenöl
Tussah-Seide
wird auch sehr dunkel werden,
Olivia Nr. 1 ,
4mache mal eine Olivenölseifenserie,immer so 300- bis 400g Fettmenge, hinzu kommen dann noch die Flüssigkeit Milch und/oder Wasser.. Flüssigkeitsreduktion,hoffentlich schleimt das Seifken nicht.Wird dann so in 4-5 Monaten angewaschen..Ein Vorteil haben so kleine Mengen,ich darf den Seifentopf öfter zum Leben erwecken 😉
meine *Mondlicht* ,hat die Farbe des Mondes,so bleich,hell 🙂
Rezeptur
Kokosmilch,Tussah-Seide
75% Olivenöl
25% Kokosfett
sommerliche ÜF ca 9% ,Äth. Öle
Ohne Farbe,
sie bleiben ungestempelt. Die Haptik ist sehr angenehm,
bis demnächst
fast vergessen…
9mein *Seidenwuzz*
40% Wuzzenfett (Schweinefett )
40% Kokosfett
10% Reiskeimöl
Tussah-Seide,ÜF ca 10%,Goldmica.Von BB derDuft, Black Linnen & Amber 😉
die letzte Seife mit dieser Mischung ist soooo mild ,trotz Kokosfett,das macht halt das Wuzzenfett..
sie wird verschenkt als Neujahrsgruß, Schwein bringt Glück,oder?
bis demnächst 🙂
Reisöl & Seide…….Frühling, bitte kommmmmmmmm !
18*Ginny*
Tonerde gefärbt, beduftet mit Parfümöl Ginger,(lecker)….
40% Babassu (Martin )
40% Reisöl unraff.
20% Sesamöl unraff.
viel Tussah-Seide , Üf ca 9% ……
der SL hat so einen leichten Gelbstich,die unraff. Öle leisten halt ihren Beitrag 🙂 sie wird wohl ganz gut schäumen……. hach, ich liebe Babassu
liebe Grüße von der Seifenfront 😉