ca 10% ÜF, Zucker ,Milch,Duft und geschredderte Ringelblumen.
alles wie immer angerührt. Nach dem Puddingzustand den Seifentopf in das kochende Wasserbad und dann wie immer warten. Tja und was sahen meine Augen da plötzlich? Der dicke Seifenleim war wieder in der Urzustand zurück , das hat es noch nie bei mir so gegeben. was nun?
Den Stab wieder angeschmissen und von vorne begonnen. Es wollte kein Brei werden! Die Mülltonne auf und daaaaaa wurde es endlich plötzlich cremig…. Somit hat die Seife nun eine 2. Chance verdient.. ( freu ) Ab in die Förmchen , nun abwarten. 1 Std. war sie schon im kochenden Wasserbad gewesen.( ich mache die Topf in Topf Methode ) Es hat auch nix mehr gebrizzelt. und jetzt warte ich auf den Anwaschtest…
das Wetter lud zum seifeln ein.. Ist allerdings eine Wunschseife, die dann Anfang Dezember ein neues Zuhause bekommt. Die Rezeptur hätte ich nicht genommen, aber, der Wunsch wurde halt dann erfüllt, deswegen erstmal keine Rezepturangabe. Ich werde sie dann testen. sind nur feste Fette… Ca. 10% üF.. Beduftet mit ÄÖs..Nach 1Std. ausgeformt, hatte einen kleinen Batzen Salz am Schluss rein.
Mein Seifenbestand darf aufgefüllt werden und der Herbst naht auch schon.. Die Seife wird noch braun werden, Marakesch ist der Duft und passt in diese Zeit. Obwohl, ich bin ziemlich Saisonal unabhängig..
20% Babassu
20% Kokos
50% Olive
10% Reiskeim
nach der Verseifung, viel Salz, ein Häppchen Shea – Butter und Ziegenmilchpulver. Somit werden gute 10% Rückfettung erreicht. Zügiges Ausformen und schnelles stempeln. War schnell fest…
mal wieder geseifelt, natürlich ist es eine OHP geworden.
30% Babassu
20% Shea-Butter
20% Sesamöl
20% Reiskeimöl
10% Olivenöl
nach der Verseifung mit Aloeverasaft aufgefüllt ( war sehr bockiger Leim geworden ) Äth. Öle , ca 10% Überfettung, Farbe kommt von den unraff. Ölen/ Fetten.
mal schauen, wann die nächste Rühraktion statt findet, denn Weihnachten( schrecklich ,irgendwie ) rückt näher…
tschüss 🙂 mir gefällt der neue Editor definitiv nicht, klassik war besser..
Mit Ziegenmilch aufgefüllt und ganz leicht nur beduftet.. ohne viel Schnickschnack…. Schaum ist nicht viel, aber wenn, dann zart und nicht austrocknent. Ca 10% Überfettung…
Ist sehr rustikal geworden und nach ca. einer Woche noch immer etwas zu weich… Aber sie wird schön fest werden,